.

Arbeitsplätze unterscheiden sich international deutlich

Während in Deutschland die Arbeitssituation durch viele Gesetze geregelt ist, gibt es einige Länder in Europa und auf der Welt, wo der Mitarbeiter keine guten Arbeitsbedingungen vorfindet. Es geht bei den Ausstattungen der Firmen los und hört bei den Sitzgelegenheiten und Schreibtischen in den Büros auf. Heute muss sich das Unternehmen nicht nur darüber Gedanken machen, dass er die Mitarbeiter entsprechend ihrer Leistung entlohnt werden und auch auf die Gesundheit geschaut werden soll. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist sehr wichtig, denn nur wenn ein Arbeiter gesund ist, kann er dem Tempo der Arbeitswelt entsprechen.

Arbeitnehmerfreundliche Arbeitsplätze

Wenn es darum geht, die Arbeitsplätze arbeitnehmerfreundlich zu gestalten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Diese sind unter anderem

  • Helle Büros
  • Freundliche Farben
  • Mitarbeitergerechte Büromöbel
  • Ergonomische Sitzgelegenheiten
  • Verstellbare Tische

Desweiteren sollen überall Vorkehrungen getroffen werden, um z.B. einen Mausarm vorzubeugen.Diese Krankheit kommt immer wieder bei Menschen vor, welche sehr lange an einem PC oder auf einen Schreibtisch arbeiten müssen. Außerdem können gute Schreibtische und Schreibtischstühle den Mitarbeiter bei der Gesunderhaltung seines Körpers helfen.

Arbeitsplätze im Ausland

Geht man davon aus, dass vor allem im Süden und im Osten von Europa die Arbeitnehmer sehr stark ausgebeutet werden, dann ist es auch logisch, dass die Firmen keine Veranlassung sehen auf ergonomische Büroausstattung wertzulegen. Diese Tatsache bringt es mit sich, dass die Mitarbeiter oft krank sind und somit keine lange Zeit in der Arbeit verbringen werden. Oftmals sind die Arbeitnehmer nach ein paar Jahren verschlissen und verlieren ihre Existenzgrundlage.